![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|
![]() Vorbeugender Brandschutz nach DIN 4102 |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Brände eingrenzen, Lücken und Schlupflöcher schließen.![]() Jedes Gebäude ist in einzelne Brandabschnitte unterteilt. Durchführungen durch Wände, Decken und Böden für haustechnische Installationen verbinden räumlich getrennte Bereiche; sie bieten dem Feuer Schlupflöcher, schaffen Sicherheitslücken. Unsere Abschottungen gewährleisten baulichen Brandschutz für Kabel- und Rohrdurchführungen; die geforderte Widerstandsdauer der Bauteile von F30 bis F120 (nach DIN 4102) bleibt zuverlässig erhalten. Zur Komplettierung Ihrer individuellen Brandschutzlösung bieten wir eine Reihe verschiedener Kabelschotts. Ausführungen:
Bei allen Durchführungen übernehmen wir auch die manuelle Einmörtelung von Feuerschutzklappen und Kanälen. |
|
![]() |